Kostenloser Versand ab 29,90 €
Schnelle & sichere Lieferung
Kundenservice 03304 209 79 45

USV Vorrangschaltung-Box BUB3600VA für zwei 230V Stromquellen


Schnelle automatische Umschaltbox für z.B. Netzstrom auf Batteriestrom und umgekehrt.


128,77 €

128,77 €

inkl. MwSt, zzgl. ggf. Versandkosten
Versandfrei deutschlandweit für diesen Artikel
Verfügbar
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
oder Sofortkauf mit

Der Artikel ist auch gefördert für 108,21 € mit 0% MwSt. im BaSBa Spezialshop verfügbar.

Vorrangschaltung für zwei 230V Stromquellen

Das einsatzbereite Modul BUB3600VA für die Vorrangschaltung besitzt zwei Eingänge für 230V unterschiedliche Wechselstromquellen. Bei einer Vorrangschaltung kann gewählt werden welche der beiden Stromquelle, im fehlerfreien Betrieb den Vorrang, erhält.
Beispiele für nutzbare Stromlieferanten sind:

  • eine Inselsolaranlage mit 230V Sinus Wechselrichter
  • ein Notstromaggregat
  • das Hausstromnetz

Die Vorrangschaltung kann beliebig mit zwei diesen Stromquellen kombiniert werden.
An der Umschaltstation wählen Sie für eine der beiden Stromquellen den Vorrang. D.h. so lange dieser Vorrangstrom fließt hat diese den Vorrang. Sobald dieser Stromfluss ausfällt wird automatisch auf die zweite angeschlossene Stromquelle umgeschaltet. Die Umschaltaktion wird je nach verwendeter Vorrangstromquelle unterschiedlich ausgelöst. Bei einem Hausstromnetz wäre das zum Beispiel ein Netzausfall oder bei einer Solar-Inselanlage ein zu geringer Ladezustand. Die Umschaltzeigt liegt bei weniger als eine Sekunde

Der maximale Ausgangsstrom der Umschaltstation beträgt lt. Hersteller 3.600VA. Die BUB3600VA wird einsatzbereit mit fertig konfektionierten Kabeln und Steckern geliefert.
Kabellänge je 1 Meter

  • zwei Schukostecker für 230V AC Eingang
  • eine Schukobuchse für 230V AC Ausgang

Hinweis zum Betrieb mit unseren BW-Sinus-Invertern

Sollten Sie diese USV-Vorrangschaltungs-BOX in Kombination mit einem Wechselrichter unserer BW-Serie verwenden, beachten Sie bitte, dass die Umschaltung vom Strom des Wechselrichters (Solar, Batterie) auf die zweite angeschlossene Stromquelle (Netz, Generator) erst erfolgt, wenn die Unterspannung der Batterie erreicht wurde.
Es ertönt demnach eine Weile lang ein Warnton vom Wechselrichter, dass die Spannung der Batterie sich dieser Grenze nähert. Die endgültige Abschaltung des Wechselrichters und demnach auch die Umschaltung dieser Box auf die alternative Stromquelle erfolgt aber erst später.

Wenn man dies vermeiden will (Warn/Piep-Ton) kann man zusätzlich eine vorzeitigere Abschaltung des Sinus-Wechselrichters bewirken, indem ein BatteryProtect zwischen Wechselrichter und Batterie geschaltet wird. Hiermit kann man die Abschaltspannung dann selbst bestimmen.