USV-Solaranlage 700W Komplettset Plug & Play 12V / 230V BSV12-800VA-AGM
- 230V Notstrom-Solaranlage bis 700 Watt mit Vorrangschaltung
- Vorrangschaltung wahlweise einstellbar
- Universelles Plug & Play Komplettset für stationären Einsatz
Die Anlage ist für eine ortsgebundene Installation als Absicherung für den Fall eines Stromausfalles konzipiert und gedacht. Auch der Einsatz als reine Inselanlage ist möglich, z.B. Gartenhaus oder mobil (z.B. Wohnmobil).
Für die sichere Montage des Solarmoduls steht Ihnen optionales Befestigungszubehör zur Verfügung.
- 230V Notstrom-Solaranlage bis 700 Watt mit Vorrangschaltung
- Vorrangschaltung wahlweise einstellbar
- Universelles Plug & Play Komplettset für stationären Einsatz
Solar-Notsromversorgung mit Plug & Play-Aufbau
Die USV-PV-Anlage mit 700W wird mit allen notwendigen Teilen für den Aufbau der Anlage geliefert. Zur Inbetriebnahme aller genannten Funktionen ist jedoch zusätzlich etwas 230V-Stromkabel notwendig und empfehlenswerterweise auch ein Personenschutzschalter, sowie Kurzschlußsicherungen auf der Wechselstromseite.
Es sollte eine feste Verbindung Ihres Stromnetzes mit dem AC-Eingang des Victron Wechselrichters erfolgen. Für die Herstellung Ihres neuen USV-Inselnetzes, inkl. Sicherung & Personenschutzschalters, nutzen Sie den AC-Ausgang des MultiPlus. Hierüber werden von nun an die kritischen Verbraucher betrieben.
Das Solarmodul kann an beliebiger Stelle montiert werden. Durch einen umlaufenden Aluminiumrahmen bieten sich diverse Möglichkeiten für eine Montage. Montagematerial für das Modul sind nicht enthalten, können jedoch separat erworben werden. Mit den beiliegenden Kabelsatz wird das Solarmodul mit dem Solarregler verbunden. Es erfolgt die Kabelverbindung mit der Speicherbatterie und dem Wechselrichter über einen Sicherungshalter für DC-Sicherungen. Die Anlage ist nun funktionsbereit. Am Wechselrichter steht der 230 Volt Strom bis 700W bereit. Da der Wechselrichter eine reine (echte) Sinuswelle liefert können auch hochempfindliche Geräte ohne Schaden angeschlossen werden. Die Stromqualität entspricht dem des gewohnten Haushaltsstromes.
Die USV-Solaranlage BSV12-800VA-AGM besteht aus folgenden Komponenten:
Ein | Solarpanel 320W monokristallin, perc 320 Watt Solarmodul schwarz mit hagelfestem, gehärtetem ESG-Solarglas und schwarzen Alu-Rahmen. Monokristalline PERC Technologie Hohe Effizienz (bis 19,67%) durch innovative 5 BusBar-Zelltechnologie Größe pro Modul (circa): 1689 x 996 x 35 mm ( L x B x H) |
Ein | Victron 100/20 Smart Solarladeregler Schneller digitaler MPPT Solar-Charge-Controller Zusätzlich ausgestattet mit Bluetooth um die aktuelle Ladung via VictronConnect APP zu überprüfen |
Ein | Victron MultiPlus 12/800 Wechselrichter mit reiner Sinuswelle von 12V auf 230V mit 700 Watt Ein hochprofessioneller Spannungswandler mit reiner Sinuswelle, integriertem Ladegerät und Vorrangschaltung. Geeignet auch für empfindliche, elektronische Geräte, wie z.B. Kaffeemaschinen, Fernseher, Rasierer, Kühlboxen, Radio, Netzteile, LED-Leuchten. Die Lieferung erfolgt inkl. MK3-USB-Adapter und Patchkabel für die Programmierung des gewünschten Umschaltverhaltens bei Netz- und Solarbetrieb. Hierfür wird der Einsatz von kostenloser Victron Software für MAC/Windows notwendig. Die max. Einschaltleistung beträgt 1600W |
Eine | ORBIS Solarbatterie AGM 230 Ah 12V Wartungsfreie Speicherbatterien für die Langzeitentladung mit hoher Zyklenfestigkeit (ca. 1.200 Zyklen bei 25% Entladung) und schneller Ladbarkeit auch bei geringen Strömen. Die leichte Ladefähigkeit und die Nachfüllbarkeit zeichnen diese Batterie besonders als Speicherbatterie im Solarbetrieb bei Inselanlagen aus. Diese AGM-Solarbatterie ist ventilreguliert, gasungfrei und kann somit auf in geschlossenen Räumen installiert werden. Entgaungsschläuche nach außen sind nicht notwendig. Abmessungen: 518 x 276 x 242 mm (L x B x H) |
Ein | Sicherungsset für DC Leitungen. Für den Schutz vor Stromspitzen, Kurzschlüssen und Überlastungen. Abgesichert wird auf der Gleichspannungsseite zwischen Laderegler und Wechselrichter zur Batterie. Der Sicherungshalter ist mit den entsprechenden MIDI und MEGA Sicherungen vormontiert und fertig für die Installation. |
Zwei | 6m Solarkabel 6mm² inkl. MC4-Steckern Diese Kabel eignen sich besonders gut für eine flexible Möglichkeit der Verlegung um Ecken und Kanten und verbinden das Solarmodul mit dem Laderegler. |
Zwei | 1m Kabel H07V-K 6mm² (Rot und Schwarz) inkl. Aderendhülsen und Batterieklemmen. Bereits vorkonfektioniertes Kupferkabel für die Verbindung vom Laderegler zur Solarbatterie. |
Zwei | 1m Kabel H07V-K 10mm² (Rot und Schwarz) inkl. Aderendhülsen und Batterieklemmen. Bereits vorkonfektioniertes Kupferkabel für die Verbindung vom Wechselrichter zur Solarbatterie. |
Zwei | Aufbauanleitung, Pflege- und Bedienungshinweise. Leicht verständliche Aufbauanleitung der USV-Solaranlage und Tipps und Pflegehinweise für die Solarbatterie, Regler und Wechselrichter. |
Alle Komponenten sind aufeinander abgestimmt und für die einfache und schnelle Montage vorkonfektioniert.
Die Notstromversorgung
Welche Geräte können mit Notstrom bei einem Stromausfall versorgt werden?
Anhand des nebenstehenden Diagramms kann man indizieren, welche Einsatzmöglichkeiten sich bei einem Stromausfall ergeben. Ein effizienter Kühlschrank sowie andere Kleinverbraucher können problemlos dauerhaft betrieben werden. Etwas größere Verbraucher, wie z.B. ein PC (300W) können zudem ebenfalls eine Weile lang betrieben werden.
Jährlich treten in Deutschland ca. 620.000 Stromausfälle auf, die im Mittel 2,5h andauern. Wenn diese Zeit mit einer USV Anlage überbrückt werden soll, können Sie anhand des Diagramms ablesen, welche Geräte Sie während eines unterschiedlich andauernden Stromausfalles betreiben können.
Was ist das Prinzip dieser USV-Solaranlage?
Die Geräte, die unterbrechungsfrei versorgt werden sollen, z.B. ein Kühlschrank, ein PC, u.A. schließen Sie an den Ausgang des Victron MultiPlus an. Den Wechselrichter und Ihr Hausnetz verbinden Sie ebenfalls mit einander. Dafür steht der AC-IN Anschluß beim Wechselrichter zur Verfügung. Dann gibt es verschiedene Ansätze zur Nutzungsmöglichkeit. Zum Beispiel:
1. Haus-Netzstrom Vorrang
Die Geräte werden ausschließlich über Ihr Hausnetz versorgt und nur im Falle eines Stromausfalles würde die Umschaltung auf die zur Verfügung stehende Solaranlage zurückgreifen. Bei einem Stromausfall wären Ihre 230V Verbraucher demnach unterbrechungsfrei abgesichert.
Der Vorteil bei dieser Einstellung ergibt sich durch die maximal nutzbare Kapazität bei einem eintretenden Stromausfall. Da die Batterien der Solaranlage stets maximal geladen wären.
2. Solarstrom Vorrang
Sie verwenden die Anlage so, dass die Batterie / Solar den Vorrang zur Stromversorgung Ihrer Geräte erhält. Erst bei einem zu niedrigen Batteriezustand (oder den Zustand, den Sie sich gerne als Mindestpuffer bei einem Netzausfall aufheben möchten) würde die Umschaltung auf Netzstrom erfolgen.
Der Vorteil bei dieser Nutzungsart liegt bei der Verwendung der Sonnenenergie. Sie verschenken dadurch keinerlei gewonnene Sonnenenergie. Dies macht vor allem Sinn, wenn Sie den größtmöglichen Nutzen aus Ihrer Solaranlage holen wollen und auch im Falle von zu schwachen Batterien Ihre angeschlossenen 230V Geräte versorgt wissen wollen.
Erklär-Video:
Wie funktioniert die Vorrangschaltung und was ist der Vorteil?
verschiedene Einstellmöglichkeiten mit kostenloser Victron Software und MK3-Adapter
Mit dem mitgelieferten MK3-USB Adapter können Sie den Victron Multi Plus mittels PC-Software (VE.Configure) so einstellen, wie es Ihnen beliebt. Mit dieser Software können Abschaltspannungen und Grenzwerte für die Umschaltung auf den Netzbetrieb (und wieder zurück) eingestellt werden. Bei den Einstellmöglichkeiten und deren Umsetzungen stehen wir gerne zur Verfügung. Durch die hohen Qualitätsansprüche von Victron sind Sie mit diesem Gerät auch für einen Ernstfall bereit.
Anmeldepflicht solch einer USV-Anlage
Wenn Sie diese Anlage einphasig (mit einem MultiPlus) betreiben und diese ortsveränderlich halten, ist eine Anmeldung beim Netzbetreiber nicht notwendig. Das können Sie gewährleisten indem Sie den MultiPlus mit einem Schukostecker für den Anschluß an Ihr Hausnetz ausstatten (bitte mit zusätzlicher AC-Sicherung dazwischen). Über diese Verbindung mit Ihrem Hausnetz (die durch die Steckerart ortsveränderlich bleibt) würden die an dem Inselausgang befindlichen 230V-Geräte im Falle einer zu schlecht geladenen Batterie, weiterhin versorgt werden.
Erweiterungsmöglichkeiten dieser Solaranlage
- Da auch eine Parallelschaltung von mehreren Ladereglern umsetzbar ist, können Sie zudem mit Hilfe von weiteren Ladereglern noch zusätzliche Solarmodule, auch mit anderen Leistungsdaten, installieren. Damit lässt sich noch mehr Energie einsammeln und nutzen.
Fragen, Anregungen oder doch etwas individuelles?
Unser tel. Solar-Support Mo.-Fr. 9-15 Uhr 03304 209 79 45 steht Ihnen gern zur Verfügung oder einfach eine eMail an info[at].basba.de und Sie erhalten die gewünschte Antwort bzw. ein individuelles Angebot nach Ihren Wünschen. Vorab können Sie auch die FAQ für unsere Solaranlagen lesen.
Alle Insel Solaranlagen anzeigen

Console Plus Wanne für Rahmenmodule von 1,55 bis 2,15m
221,75 €
Digitaler Stromzähler und Energiekosten-Messgerät
12,59 €
Edelstahl Dachhaken 3-fach verstellbar für Aufdach-Ziegel-Montage 1 Stück
13,19 €
Montageset Solarpanel Eckprofile 4er Set PEP30 weiß
26,94 €
Kabel-Dachdurchführung für Flachdach und Wohnmobil 2-fach weiß
14,40 €
USV-Solaranlage 1300W Komplettset Plug & Play 48V / 230V BSV48-1600VA-LI
3.787,00 €
USV-Solaranlage 2400W Komplettset Plug & Play 48V / 230V BSV48-3000VA-LI
6.014,00 €
Insel Solaranlage 3000W Komplettset Plug & Play 48V / 230V BA48-3000
2.986,00 €
Insel Solaranlage 3000 Watt Komplettset Plug & Play 48V / 230V BA48-3000-AGM
3.987,00 €
Insel Solaranlage 4000W Komplettset Plug & Play 48V / 230V BA48-4000-Li
9.199,00 €