Kostenloser Versand ab 29,90 €
Schnelle & sichere Lieferung
Kundenservice 03304 209 79 45

Schraub-Schienenpaar für Batterien-Parallelschaltung von 2 bis 4 Batterien

kurzfristig nicht verfügbar
29,95 €
inkl. 19% MwSt, Versand gratis DE
Basba

Parallelschaltung oder Reihenschaltung

Am gängigsten und die am weitesten verbreiteste Verbindung zweier Batterien ist die Parallelschaltung. Wenige Wissen jedoch, dass eine Reihenschaltung wesentlich batterieschonender ist. Die 12V Batterie an sich ist nämlich bereits eine in Reihe geschaltete Komposition aus sechs 2V Zellen. Die logische Schlußfolgerung wäre demnach diese "Reihe" fortzuführen. Am besten wäre es weitere 6 oder 12 Zellen in Form von identischen 12V Batterien (oder 6V, o.ä.) in Reihe dazuzuschalten. Dies ergäbe eine solide und sinnvolle vor allem aber lebensdauerschonende Zusammenschaltung.

Parallelschaltung oftmals die gängigste Variante

Dennoch ist oftmal eine Parallelschaltung bereits in Wohnmobilen und Booten vorinstalliert. Zumal ist meistens bereits die Bordelektronik bei 12V und eine Änderung steht nicht zur Auswahl. In diesem Fall raten wir Ihnen dringend eine Schiene für eine besonders schonende Parallelschaltung zu verwenden.

Diese Schiene ermöglicht es, dass der Strom gleichmäßig von jeder Batterie fließen kann. Die Länge der Kabel sollten stets identisch sein um denselben Widerstand zu besitzen. Dies wiederum hat eine gleichmäßige Stromabgabe zur Folge. Im Beispielbild "Schiene Parallelschaltung 4 Batterien" wird deutlich, dass alle Zuleitungen von den Batterien gleich lang sein sollten. Dieses Beispiel einer Parallelschaltung ist adaptierbar auf 2, 3 oder mehrere Batterien.

An den Schienen werden dann alle Batterien, sowie Ihr Ladegerät und die Verbraucher (z.B. Wechselrichter) angeschlossen. Achten Sie darauf, dass alle Batterien nicht nur gleich sind, sondern zudem aus einer Charge stammen und den absolut gleichen Ladezustand haben.

Hinweis zum Kabel-Querschnitt:
Bei der von uns konfektionierten Länge benötigen Sie die folgenden Querschnitte:

  • 6mm² Querschnitt für Ströme bis 35A pro 12V Batterie
  • 10mm² Querschnitt für Ströme bis 60A pro 12V Batterie
  • 16mm² Querschnitt für Ströme bis 100A pro 12V Batterie

Zur Erklärung:
Beispielsweise sind zwei 12V Batterien parallel mit unserer Schiene zusammengeschaltet und ein Strom von 150A (1.800W bei 12V) soll entnommen werden. So würde sich der Strom, der aus jeder Batterie gezogen wird auf 75A begrenzen. Ein 16mm² Querschnitt wäre für dieses Szenario optimal geeignet.

Lieferumfang: Ein Paar = 2 Schienen