Kostenloser Versand ab 29,90 €
Schnelle & sichere Lieferung
Kundenservice 03304 209 79 45

FAQ Basba Solaranlagen

Lohnt sich diese Art von Solar-Inselanlage überhaupt ?

Manchmal bietet sich die Möglichkeit das kleine Wochenendgrundstück an das Stromnetz anschließen zu lassen. Doch für ein paar Wochenenden im Jahr, und dann auch nur für wenige elektronische Geräte? In den meisten Fällen lohnt es sich eher eine kleine Solaranlage zu verwenden, und auf große Stromverbraucher z.B. wie Kaffeevollautomat und Waschmaschine zu verzichten.. Für Wohnmobile und Wohnwagen, die autark in der „Wildnis“ reisen wollen, stellt sich diese Frage erst gar nicht. Als zusätzliche Stromversorgung für ein Einfamilienhaus sind die hier angebotenen Anlagen viel zu klein. Es sei denn man möchte die Filteranlage seines Koiteiches mit Solarstrom betreiben. Es gibt immer Grenzfälle bei der die Entscheidung nicht so einfach ist wann es lohnenswert wird. Die Entscheidung können wir Ihnen nicht abnehmen. Wir sind Ihnen jedoch gern bei der Berechnung behilflich. Mit diesen Berechnungsdaten können Sie dann etwas besser bewerten ob eine kleine Inselanlage für Ihre Anwendung in Frage kommt. Berechnung dabei zu helfen.

Ich brauche längere Kabel – ist das denn möglich ?

Das ist kein Problem – teilen Sie uns dazu bitte vor dem Kauf einer fertigen Solaranlage die benötigte Mieteranzahl mit (am besten im Hinweisfeld der Bestellung) und wir werden Ihnen die Kabel entweder ohne Aufpreis oder gegen einen geringen Aufpreis mitschicken.

Wie lange hält die Solaranlage denn in Jahren ?

Die Lebensdauer der Solarpaneele beträgt im Durchschnitt 25 Jahre. Die elektronischen Geräte wie der Solar-Ladereglers und der Sinus-Wechselrichters, je nach Pflege, kann sogar bis zu 20 Jahre sorglos funktionieren. Doch beide sind empfindliche elektronische Geräte – ein gewisses Maß an Ausfallquote ist daher leider niemals ausgeschlossen. Die Erfahrung zeigt aber, dass sowohl Qualität als auch Lebensdauer überdurchschnittlich hoch sind.
Die Batterie hingegen wird so lange verlässlich Ihren Dienst verrichten, wie sie richtig geladen, gepflegt und gewartet wird. Je nach Batterietyp läutet auch die maximale Zyklenzahl das normale Ende der Batterie ein. Dies können je nach Nutzungsgrad weniger als zwei Jahre, aber auch mehr als 10 Jahre sein.

Spare ich denn wirklich Geld mit einer Insel Solaranlage ?

Diese Antwort ist einfach: Ja und Nein.
Unsere Anlagen kommen da zum Einsatz, wo das Hausnetz nicht hinkommt, oder wenn bewusst eine (teilweise) autarke Nutzung gewünscht ist.

Der Strom der mit unseren Anlagen erzeugt wird, kann im Verhältnis zu den Kosten pro Kwh aus dem Hausnetz, günstiger sein. Voraussetzung ist aber immer eine gute Pflege und keine grenzwertige Ausnützung der kleinen Inselanlage.
Eine genaue Berechnung können wir gerne mit Ihnen auf Anfrage durchführen.
Fazit: Sie können definitiv Geld mit einer Investition in einer BaSBa Solar-Inselanlage sparen, aber nur wenn Sie Ihre eigene Arbeitszeit für Aufbau und Pflege nicht mitberechnen.

Kann ich den Strom aus diesen Anlagen auch ins Hausnetz einspeisen ?

Unsere Anlagen sind Kleinanlagen für Freizeitanwendungen. Zwar sind einzelne Komponenten auch für den professionellen Einsatz geeignet, aber bei diesen kostengünstigen Kleinanlagen sind keine Komponenten für die Einspeisung in das Hausnetz vorgesehen.

Was mache ich wenn die Batterie leer ist und die Sonne nicht scheint ?

Falls Sie mit der Anlage Ihre Heizung betreiben, auf jeden Fall dick anziehen. Die Antwort ist dann aber recht einfach – es gibt dann keinen Strom mehr.

Die Batterie wird über das Solarpaneel durch die Sonnenenergie geladen. Wenn keine Eingangsenergie (die Sonne) vorhanden ist kann kein Strom mehr erzeugt werden. Ist die Batterie leer, dann bleibt sie auch leer bis die Sonne wieder auf die Solarpaneels scheint.

Wir empfehlen Ihnen daher entweder die Anlage durch ein kleines „Upgrade“ auf ein TSI-Modell des Sinus Wechselrichters umzustellen (dadurch kann eine Netzvorrangschaltung hinzugefügt werden). Zusätzlich, falls Sie nicht auf Strom verzichten können oder wollen, können Sie auch einen kleinen Strom-Dieselgenerator verwenden.

Daher lieber von Anfang an die benötigte Kapazität richtig berechnen (lassen), damit auch ohne Sonnenschein noch genügend Pufferstrom in der Batterie (oder den Batterien) vorhanden ist. Wir unterstützen Sie gern bei der Kapazitätsberechnung.

Ist die Installation der Anlage kompliziert ?

Wir haben die Anlage so einfach wie möglich und so effektiv wie möglich zusammen gestellt. Der Aufbau ist überhaupt nicht schwer. Die MC-4 Solarstecker sind bereits konfektioniert und können nur auf die richtige Art und Weise zusammengesteckt werden. Eine Verpolung ist dabei nicht möglich.

Beim Installieren des Rests der Anlage sollte jedoch sorgfältig durchgeführt werden. Vorher ein Blick in die beiliegende kurze Anleitung hilft ungemein. Einzig die Halterung für die Solarpaneele, die nicht mitgeliefert wird, erfordert Ihre eigene Initiative. Hier werden vorzugsweise kleine Halterahmen aus Baumarktteilen gebaut oder einfach kleine Winkel verwendet.

Gibt es wichtige Sicherheitshinweise zu beachten ?

Bei den Nass-Batterien handelt es sich um einen mit Batteriesäure gefüllten Akkumulator. Hier ist wie bei jedem anderen Blei-Säure Akku immer Vorsicht geboten. Sicherheitshinweise finden Sie stets auf und an der Batterie. Bei der Handhabung sollte man Sicherheitsbekleidung tragen. Die elektronischen Geräte sind immer gemäß den Bedienungsanleitungen zu behandeln.

Kann ich die Anlage irgendwann erweitern ?

Eine Erweiterung der Solarpaneele ist, mit den richtigen MC4-Adaptern, kein Problem.
Bei den Batterien sollte stets beachtet werden, dass eine Reihen- und/oder Parallelschaltung nur mit Batterien erfolgen sollte, die aus einer Charge stammen und denselben Nutzungsgrad haben. Dieser kann entsprechend nur gegeben sein, wenn beide neu sind. Verwenden Sie daher bei einer Batterie-Zusammenschaltung keine „alten“ und neuen Batterien in einer Schaltungseinheit. Die neue Batterie bzw. die neuen Batterien werden dann schnell den Zustand der alten Batterie(n) dieser Schaltung annehmen. Hier entfällt auch die Gewährleistung durch eine falsche Handhabung – wir bitten Sie darauf dringend zu achten. Ob eine neue Batterie in einer Schaltung alter Batterien verwendet wurde kann im Reklamationsfall durch eine einfache Analyse beim Hersteller nachgewiesen werden.

Es ist keine für mich passende Solaranlage dabei – was nun ?

Daran soll es nicht scheitern. Wir erstellen Ihnen gerne ein individuelles Angebot für Ihren Bedarf. Schreiben Sie uns einfach eine kurze E-Mail an info@basba.de und wir werden von Ihnen alle Daten anfordern, die wir benötigen. Bitte verzeihen Sie jetzt schon falls wir evtl. weitere Nachfragen haben - es soll ja am Ende ein für Sie optimales Ergebnis sein.