Kostenloser Versand ab 29,90 €
Schnelle & sichere Lieferung
Kundenservice 03304 209 79 45

Orbis BAG-120 Stecker-Solar-Gerät Nachrüstset für Inselanlagen 48V


  • Erweitert eine vorhandene Insel-Solaranlage mit der zusätzlichen Funktion Guerilla Hausnetzeinspeisung für den Eigenverbrauch.
  • Einfach und schnell nachträglich zu installieren
  • Geeignet für alle 48V PV-Inselanlagen (auch LFP)
Produktbeschreibung
654,00 €

654,00 €

inkl. 19% MwSt, zzgl. ggf. Versandkosten

Bald wieder verfügbar

  • Erweitert eine vorhandene Insel-Solaranlage mit der zusätzlichen Funktion Guerilla Hausnetzeinspeisung für den Eigenverbrauch.
  • Einfach und schnell nachträglich zu installieren
  • Geeignet für alle 48V PV-Inselanlagen (auch LFP)
Anschlussplan der BAG-120

Was kann mit der BAG-120 erreicht werden

Erweiterungs-Set für vorhandene 48V Solar-Inselanlagen um ungenutzte Solarenergie im eigenen Hausstromnetz zu verbrauchen. Mit dem neuen Guerilla-Nachrüst-Set BAG-120 nutzen Sie ihre vorhandene Insel-Solaranlage wie gewohnt. Zusätzlich können Sie damit überschüssigen Strom, bis 120W für den sofortigen Eigenverbrauch, in ihr Hausnetz einleiten.

Wie funktioniert das?

Drei zusätzliche Geräte werden in die vorhandene Insel-Solaranlage integriert.

  1. Direkt am vorhandenen Batterieausgang wird der Unterspannungsschutz BatteryProtect angeschlossen.
  2. Gefolgt vom dem DC/DC Wandler der die Batteriespannung für den Micro-Wechselrichter aufbereitet.
  3. Als letztes Gerät in der Schaltung folgt der Micro-Wechselrichter mit NA-Schutz. Von diesem Gerät aus erfolgt auch die Einspeisung in das Hausnetz mit einem 10m langen Netzkabel mit Schukostecker. Der Schukostecker wird dann einfach in eine vorhandene Schukosteckdose im Hausnetz gesteckt, fertig.

Mit dem Erweiterungsset BAG-120 ist es nun möglich eine Leistung von 120W einzuspeisen. Das kann in unterschiedlichen Varianten erfolgen und ist via Bluetooth mit einem Smartphone einstellbar.

Variante A: Nur die Leerlaufspannung der Module nutzen wenn die Batterien voll sind.
Variante B: Zusätzlich zur Variante A auch noch etwas Batteriekapazität nutzen mit einstellbarer Entladetiefe.
Viele Variationen sind möglich. Wir haben Ihnen dazu diverse Vorschläge zur Einstellung der Lieferung beigelegt.

Alles ist vorbereitet für die einfache Montage:
Die Installation ist so einfach, wie die einer normalen Inselsolaranlage. Alle Kabel sind bereits vorkonfektioniert. Eine leicht verständliche Anleitung in deutsch liegt der Lieferung bei.

Lohnt sich das Nachrüsten?

Jede Kilowattstunde, die via Solarenergie erzeugt wird, hilft der Umwelt. Nicht gänzlich genutzte Inselanlagen, z.B. im Winter oder bei Stillstand des Wohnmobils auf dem Hof, hätten Ihre Solarmodule nicht viel zu tun. Warum diesen Strom vergeuden? Insbesondere bei ausreichend vorhandener Leistung der Solarpaneele lohnt sich diese Anlage sehr schnell. Mit entsprechender Einstellung des Unterspannungsschutzes können die Batterien geschont und trotzdem Energie eingespeist werden. In den allermeisten Haushalten beträgt die Grundlast durch den Kühlschrank, Stand-By-Strom von TV, Backofen, etc. meist unter 100W. Mit einer 120W Einspeisung können Sie diese Grundlast abdecken.

Der mögliche Zeitraum der Amortisation läge bei einer 6-stündigen Einspeisung pro Tag (insgesamt also 6 x 120W = 720Wh) bei ca. 6 Jahren. Wer also im Winter seine Inselsolaranlage im Garten mit zwei großen Paneelen nicht benötigt, würde vermutlich sogar in der kalten Jahreszeit deutlich mehr an Strom einspeisen können. Und das bei einer geringen Belastung der Batterie. Bei größeren Anlagen und einer 10-stündigen Einspeisung der 120W wäre man bereits nach rund 3,5 Jahren mit der Amortisation unseres Nachrüstsatz zu rechnen.

Welche Anlagen kann man mit der BAG-120 nachrüsten?

Natürlich alle BaSBa Orbis Insel-Anlagen mit 48V Betriebsspannung. Egal für welche Verwendung diese installiert wurden (Wohnmobil, Boot, Haus). Aber auch 48V-Anlagen anderer Hersteller können damit erweitert werden. Notwendig ist jedoch immer ein Stromanschluss (Schukosteckdose) in Ihrem Haus, um den Strom einspeisen und verbrauchen zu können.
Muß ich die Einspeisung bei meinem Stromanbieter anmelden?
Wir empfehlen diese Erweiterung des BAG-120 Stecker-Solar-Gerät (120W Einspeisung) formlos mit dem Formular (liegt der Lieferung bei) bei Ihrem Stromnetzbetreiber anzumelden.

Das Guerilla-Set BAG-120 besteht aus folgenden Komponenten:

Alle notwendigen Geräte, Kabel und Stecker sind im Lieferung enthalten.

EinVictron Smart BatteryProtect 100A
Einstellbarer Tiefentladeschutz.
Systemspannung 48V
Größe 48 x 48 x 106 mm (HxBxT)
Gewicht: 0,2 kg.
EinVictron Orion DC/DC Wandler isoliert von 48V mit 5A Ausgangsstrom (120W)
Dieser Converter reguliert die Gleichspannung von der Batterie zum Wechselrichter.
Größe 100 x 113 x 47 mm (HxBxT)
Gewicht: 0,42 kg
EinMicrowechselrichter AEConversion INV315-50 mit NA-Schutz
Netzgebundener Photovoltaikwechselricher 315W mit NA-Schutzschaltung.
Wandelt den Gleichstrom in netzkonformen Wechselstrom um.
Größe 100 x 390 x 30 mm (HxBxT)
Gewicht: 0,80 kg
EinKabelsatz für die Verbindung der Geräte untereinander in 6mm² mit fertig konfektionierten Kabeln, inkl. Steckern.
10m10m Stromkabel mit Schukostecker vom Micro-Wechselrichter zur vorhandenen Schukosteckdose im Haus.
EineLeicht verständliche Anschlussanleitung mit div. Einstellungsvorschlägen.

Fragen, Anregungen oder doch etwas individuelles?

Unser tel. Solar-Support Mo.-Fr. 9-15 Uhr 03304 209 79 45 steht Ihnen gern zur Verfügung oder einfach eine eMail an info[at].basba.de und Sie erhalten die gewünschte Antwort bzw. ein individuelles Angebot nach Ihren Wünschen. Vorab können Sie auch die FAQ für unsere Solaranlagen lesen.

Alle Insel Solaranlagen anzeigen