AGM Batterien
Die wartungsfreien und zyklenfesten AGM Batterien für die Deep Cycle und Duale Stromversorgung bei mobilen und stationären Anwendungen.
Die Funktion einer AGM Batterie
Bei AGM Batterien handelt es sich um eine weiterentwickelte, fortschrittliche Technologie der Blei-Säure Batterien die für die erhöhten Anforderungen an das heutige Batteriemanagement entwickelt wurde. Bei dieser Batterietechnologie ist die sonst flüssige Säure zum einem Elektrolyt in Glasfaservlies gebunden. Je nach Hersteller werden unterschiedliche Baureihen produziert.
VRLA-AGM ventilgeregelt - das ist die marktübliche Bezeichnung für alle AGM Akkus. Da das Batteriegehäuse hermetisch verschlossen ist, es gibt keine Schraubverschlüsse zum Nachfüllen, muss der Überdruck über ein Ventil geregelt werden. Das gleiche System wird auch bei Gel-Akkus verwendet. VRLA (Valve-Regulated Lead-Acid) heißt also nicht anderes als das ein Überdruckventil vorhanden ist. In der Regel ist meistens auch gleich ein Rückzündschutz vorhanden, der bei einem eventuellen Brand außerhalb der Batterie, eine Gasentzündung absichern soll.
Wartungsfrei und auslaufsicher: Durch die hermetische Gehäuseversiegelung ergeben sich auch die beiden Schlagworte wartungsfrei und auslaufsicher. Wartungsfrei heißt bei AGM-VRLA Batterien dass kein Wasser nachgefüllt werden muss (kann). Bei eine Beschädigung des Batteriegehäuses kann auch keine Säure austreten (wie bei herkömmlichen Nassbatterien), da diese im Vlies gebunden ist.
Die Einsatzmöglichkeiten der AGM Batterien
Wichtige Einsatzgebiete sind Auto mit Start-Stopp, Motorräder und als Versorgungsbatterien bei Wohnmobilen und Booten, als Energiespeicher für Solar-Anlagen, als Stand-By Batterien für die Notstromversorgung oder als Traktionsbatterien für Rollstühle, Mover und Gabelstapler.
Je nach Einsatz gibt es auch die entsprechenden Technologie Batterievarianten. Die Start-Stopp Batterien besitzt andere Eigenschaften als Versorgungsbatterien für ein Wohnmobil. Eine Start-Stop Batterie ist darauf ausgelegt innerhalb von kurzen Abständen stets eine hohe Startkapazität bereit zu stellen. Einige Fahrzeughersteller nutzen in kleineren Wohnmobilen diesen Batterietyp auch als Hybridbatterie. Das heißt die Start-Stop Batterie wird Dual für den Startbetrieb und den Versorgungsbetrieb verwendet. Diese Anwendungsmethode stellt aber immer nur einen Kompromiss dar. Im optimalen Anwendungsfall stehen für den Startbetrieb und die Bordversorgung jeweils eine Starterbatterie und eine oder mehrere Versorgungsbatterien zur Verfügung.
Die reinen Deep Cycle Versorgungsbatterien sollte nicht für den Startbetrieb verwendet werden. Diese Batterien sind nicht dafür konstruiert schnell hintereinander hohe Kapazitäten abzugeben. Diese ist im Notfall zwar möglich, zerstört aber die Versorgungsbatterie bei dauerhaften Startanwendungen. Versorgungsbatterien sind sogenannte Langzeitentladungbatterien, d.h. sie geben den gespeicherten Strom kontinuierlich und geregelt ab.
AGM Batterien richtig laden, einfach erklärt:
- maximale Ladespannung: 14,7 Volt
- Ladeerhaltungsspannung: 13,6 Volt
Das richtige Laden ist eine grundsätzliche Vorraussetzung für die Batteriepflege. Diese Frage stellt sich am häufigsten bei diesen zyklenfesten, ventilgeregelten Batterien. Die Akkus mit der Blei-Vlies Technologie werden entweder über die Lichtmaschine, ein Solarpaneel mit Laderegler und / oder über ein geeignetes automatisches Ladegerät nachgeladen. Dieser Batterietyp stellt besondere Anforderungen an das Lagegerät. Die Mindestvorraussetzungen sind eine IU-Ladekennlinie und das die Ladespannung von 14,7 Volt nicht überschritten wird. Alle Ladegeräte hier im Shop sind auch für AGM Batterien geeignet.
Weitere AGM Kategorien bei BaSBa:
Kategorien

Optima YT S 2,1 Yellow Top YT6V
- Kapazität
- 55 Ah
- Spannung
- 6V
- Kaltstartstrom
- 765A
- Polung
- 1 = Pluspol links
- Batterietechnologie
- AGM


Exide EP800 Dual AGM 95Ah
- Kapazität
- 95 Ah
- Spannung
- 12V
- Kaltstartstrom
- 850A
- Polung
- 0 = Pluspol rechts
- Abmessungen
- 353 x 175 x 190 mm - H8 DIN (L x B x H)
- Batterietechnologie
- AGM


Exide EP600 Dual AGM 70Ah
- Kapazität
- 70 Ah
- Spannung
- 12V
- Kaltstartstrom
- 760A
- Polung
- 0 = Pluspol rechts
- Abmessungen
- 278 x 175 x 190 mm - H6 DIN (L x B x H)
- Batterietechnologie
- AGM


Exide EP500 Dual AGM 60Ah
- Kapazität
- 60 Ah
- Spannung
- 12V
- Kaltstartstrom
- 680A
- Polung
- 0 = Pluspol rechts
- Abmessungen
- 242 x 175 x 190 mm - H5 DIN (L x B x H)
- Batterietechnologie
- AGM


Orbis BAGM90DC AGM Deep Cycle
- Kapazität
- 90 Ah
- Spannung
- 12V
- Polung
- 0 = Pluspol rechts
- Abmessungen
- 278 x 175 x 190 mm - H6 DIN (L x B x H)
- Batterietechnologie
- AGM


Orbis BAGM110DC AGM Deep Cycle
- Kapazität
- 110 Ah
- Spannung
- 12V
- Polung
- 0 = Pluspol rechts
- Abmessungen
- 353 x 175 x 190 mm - H8 DIN (L x B x H)
- Batterietechnologie
- AGM


Varta LA70 Professional Dual Purpose AGM
- Kapazität
- 70 Ah
- Spannung
- 12V
- Kaltstartstrom
- 760A
- Polung
- 0 = Pluspol rechts
- Abmessungen
- 278 x 175 x 190 mm - H6 DIN (L x B x H)
- Batterietechnologie
- AGM


Varta LA60 Professional Dual Purpose AGM
- Kapazität
- 60 Ah
- Spannung
- 12V
- Kaltstartstrom
- 680A
- Polung
- 0 = Pluspol rechts
- Abmessungen
- 242 x 175 x 190 mm - H5 DIN (L x B x H)
- Batterietechnologie
- AGM


Exide EP2100 Dual AGM 240Ah
- Kapazität
- 240 Ah
- Spannung
- 12V
- Kaltstartstrom
- 1200A
- Polung
- 3 = Pluspol links hinten
- Abmessungen
- 518 x 276 x 242 mm - C DIN (L x B x H)
- Batterietechnologie
- AGM


Optima BT DC 5,0 Blue Top
- Kapazität
- 66 Ah
- Spannung
- 12V
- Kaltstartstrom
- 840A
- Polung
- 1 = Pluspol links
- Batterietechnologie
- AGM


Optima BT SLI 4,2 Blue Top
- Kapazität
- 50 Ah
- Spannung
- 12V
- Kaltstartstrom
- 815A
- Polung
- 1 = Pluspol links
- Batterietechnologie
- AGM


Varta LAD60A Professional DC AGM
- Kapazität
- 60 Ah
- Spannung
- 12V
- Kaltstartstrom
- 340A
- Polung
- 0 = Pluspol rechts
- Abmessungen
- 265 x 165 x 190 mm (L x B x H)
- Batterietechnologie
- AGM


Varta LAD210 Professional DC AGM
- Kapazität
- 210 Ah
- Spannung
- 12V
- Kaltstartstrom
- 1180A
- Polung
- 3 = Pluspol links hinten
- Abmessungen
- 530 x 209 x 214 mm (L x B x H)
- Batterietechnologie
- AGM


Varta LA105 Professional Dual Purpose AGM
- Kapazität
- 105 Ah
- Spannung
- 12V
- Kaltstartstrom
- 950A
- Polung
- 0 = Pluspol rechts
- Abmessungen
- 393 x 175 x 190 mm - H9 DIN (L x B x H)
- Batterietechnologie
- AGM


Exide EP900 Dual AGM 100Ah
- Kapazität
- 100 Ah
- Spannung
- 12V
- Kaltstartstrom
- 720A
- Polung
- 1 = Pluspol links
- Abmessungen
- 330 x 173 x 240 mm (L x B x H)
- Batterietechnologie
- AGM


Exide EP1500 Dual AGM 180Ah
- Kapazität
- 180 Ah
- Spannung
- 12V
- Kaltstartstrom
- 900A
- Polung
- 3 = Pluspol links hinten
- Abmessungen
- 513 x 223 x 223 mm - B DIN (L x B x H)
- Batterietechnologie
- AGM


Optima YT R 3,7 Yellow Top
- Kapazität
- 48 Ah
- Spannung
- 12V
- Kaltstartstrom
- 660A
- Polung
- 0 = Pluspol rechts
- Batterietechnologie
- AGM


Varta LAD260 Professional DC AGM
- Kapazität
- 260 Ah
- Spannung
- 12V
- Kaltstartstrom
- 1100A
- Polung
- 3 = Pluspol links hinten
- Abmessungen
- 521 x 269 x 240 mm (L x B x H)
- Batterietechnologie
- AGM
